2025

2025 · 15. August 2025
Ulla Haug-Rössler – Iris Wöhr-Reinheimer „Blue Mood“
Die Ausstellung Blue Mood präsentiert Werke der Künstlerinnen Ulla Haug-Rößler und Iris Wöhr-Reinheimer. Ihre figurativen Gemälde auf Leinwand und genähten Collagen verbindet eine gemeinsame Ästhetik: die Farbe Blau in all ihren Facetten.
2025 · 04. Juli 2025
Birgit Herzberg-Jochum – „Es gibt kein geregeltes Leben“
Nach dem Motto "Es gibt kein geregeltes Leben" zeigen die transparenten und filigranen Materialcollagen von Birgit Herzberg-Jochum in der Retrospektive Werke von 2005 bis heute. Die innere Haltung der abgebildeten Akteurinnen wird durch Rhythmus, Farbe und Collage-Elemente suggeriert. Die Betrachterin, der Betrachter, erfährt auf eine ganz zarte, aber strukturstarke Weise die normalen Irrungen des Alltags, kleine oder auch größere Unregelmäßigkeiten des Lebens.
2025 · 16. Mai 2025
Doris Reimer „Druck Sachen und andere Sendungen“
Von der Druckgrafik her kommend, arbeite ich jetzt viel mit Acrylfarbe und reinen Pigmenten. Auch Materialien wie Pflanzen und Sand verwende ich für meine Malerei. Aus Blättern entstehen Bäume, aus Erde und Holz ganze Landschaften. Fast immer gibt es Bezüge zur Natur. Transformationen von natürlichen Mikro-Elementen in Phänomene auf Makro-Ebene (und umgekehrt) beschäftigen mich und ebenso, wie wir diese Verwandlungen wahrnehmen.
2025 · 04. April 2025
Gruppenausstellung Stillleben – nature morte
Die schönen Künste stilisieren den Stillstand, das Stillleben, die Todesstille vor dem anstehenden Verwesen im EWIGEN LEBEN zu einer Kunstgattung, in welcher Collagen mit Assemblagen, Decollagen verschmelzend zusammengeführt werden.
2025 · 28. Februar 2025
Dmitry Nayda, Nadja Streltsova – Spiegelungen
Die Galerie Interart zeigt erstmals die Werke von Dmitry Nayda und Nadja Streltsova in Stuttgart. Eine solide akademische Ausbildung und die Beherrschung der klassischen Zeichnung bilden das Fundament der beiden Künstler in Ihrem Schaffen. In ihren Werken entfaltet sich eine Vielfalt an Stilen und Techniken, die von der traditionellen Figur bis hin zu abstrakten Elementen reicht.
2025 · 24. Januar 2025
Dagmar Manz-Wodarg „Schwerelos“
Die in Leverkusen geborene Künstlerin Dagmar Manz-Wodarg (*1938) blickt auf eine bemerkenswerte künstlerische Karriere zurück, die bereits in jungen Jahren vielversprechend begann. Ihre künstlerische Entwicklung wurzelt tief in der Naturbeobachtung – in der Bewegung des Windes, im Lauschen der Stille und im Erleben räumlicher Dimensionen.